Eine Mobile-First-Design-Strategie entwickeln

Gewähltes Thema: Eine Mobile-First-Design-Strategie entwickeln. Wir starten dort, wo Ihre Nutzerinnen und Nutzer tatsächlich sind: auf dem Smartphone. Lernen Sie, Inhalte zu priorisieren, Geschwindigkeit zu lieben und Erlebnisse zu bauen, die Daumenfreundlichkeit, Klarheit und Freude vereinen. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Fragen gleich zu Beginn!

Content-Priorisierung und Informationsarchitektur

Definieren Sie die drei wichtigsten Aufgaben, die Nutzende unterwegs erledigen möchten. Platzieren Sie genau diese Aktionen prominent, klar benannt, und mit minimalem Reibungsverlust. Alles Weitere folgt tiefer oder wird kontextuell eingeblendet.
Hamburger-Menüs sind nicht per se schlecht, aber testen Sie sichtbare Primärpfade. Tab-Bars mit vier bis fünf klaren Einträgen funktionieren hervorragend. Sekundäre Ziele wandern in kontextuelle Menüs und Suchfunktion mit kluger Autovervollständigung.
Worte sind Interface. Nutzen Sie aktive Verben, klare Nutzenkommunikation und Fehlermeldungen, die Lösungen anbieten. Mikrokopie entscheidet, ob Menschen tippen oder abbrechen. Prüfen Sie Texte laut — auf Mobilgeräten klingt Klarheit sofort überzeugend.

Typografie, Layout und Touch-Zonen

Setzen Sie Basisgrößen ab 16px, ausreichend Zeilenhöhe und starke Kontraste. Reduzieren Sie Zeilenlängen und nutzen Sie variable Fonts für flexible Gewichtung. Denken Sie an Systemschriften, wenn Performance wichtiger ist als perfekter Markenzeichen-Charakter.

Typografie, Layout und Touch-Zonen

Arbeiten Sie mit fluiden Grids, clamp-basierten Typografieskalierungen und Container Queries. Beginnen Sie mit kleinsten Ansichten und erweitern Sie Inhalte progressiv. Breakpoints folgen dem Inhalt, nicht willkürlichen Gerätegrößen oder veralteten Standardwerten.

Performance als Teil des Designs

Optimieren Sie den kritischen Renderpfad: minimale CSS-Blocking-Ressourcen, serverseitiges Rendern, gezielte Code-Splitting-Strategien. Beobachten Sie LCP, INP und CLS in echten Nutzungsdaten statt nur im Labor, und beheben Sie Flakes systematisch.

Performance als Teil des Designs

Nutzen Sie responsive Images mit srcset und sizes, moderne Formate wie AVIF und WebP, sowie Lazy Loading mit sinnvollen Prioritäten. Verkleinern, komprimieren und beschneiden Sie mediennah am Ursprung, nicht erst am letzten Build-Schritt.

Semantik, Fokus und Screenreader

Nutzen Sie korrekte Überschriftenhierarchien, Landmark-Rollen und sinnvolle Alternativtexte. Ein sichtbarer Fokus hilft allen, gerade auf kleinen Displays. Prüfen Sie Live-Regionen und verständliche Label, besonders bei dynamischen mobilen Komponenten.

Kontraste, Bewegung und Präferenzen

Respektieren Sie bevorzugte Einstellungen wie reduzierte Bewegung und dunkle Moduspräferenzen. Halten Sie Kontraste ausreichend hoch und bieten Sie Zustände, die nicht nur auf Farbe beruhen. Animieren Sie subtil, niemals essenzielle Informationen verschleiernd.

Testen, Messen, Iterieren

Testen Sie auf älteren Android-Geräten, kleinen iPhones, verschiedenen Browsern und instabilem Netz. Walkthroughs mit echten Nutzenden decken Priorisierungsfehler auf. Ein kurzer Test im Bus verrät oft mehr als eine Stunde am großen Monitor.
Fmrsanacion
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.